Achtung! Bitte Aufmerksam Lesen!

Ich gebe keine Garantie dass es klappt! Für schäden an eurer oder anderen Personen sowie an euren Fahrzeugen und Materialien hafte weder ich noch der Admin oder andere User dieses Forums! Ihr seid für euch selbst verantwortlich, außerdem ist es widerrechtlich etwas an der Lichtanlage zu verändern! Sollte ich dieses Faq oder auch Teile dieses Faq's bzw Bilder im Internet Finden die ohne zu fragen kopiert wurden rechnet mit einer Anzeige!





Moin Leute,

so ists ja normal:

Schalter->Licht
Abblendlicht-> Abblendlicht leuchtet
Fernlicht-> Fernlicht leuchtet
hab gerade eben überlegt wie ich folgendes realisieren könnte:?
Schalter->Licht

Abblendlicht-> Abblendlicht leuchtet
Fernlicht-> Abblendlicht + Fernlicht leuchtet
Also es ist ganz Simpel:


Was wird benötigt:
-Aprilia Rs125 moderne oder die mittleren Modelle also mit Rundem Scheinwerferglas vorne. (Bei ganz alten bin ich mir nicht sicher).
-Imbuss für Tankdeckel (Bordwerkzeug)
-ein ganz klein wenig Technisches Verständnis
-c.a. 4cm isolierter Draht (ja, wirklich nur 4cm!), mindestens so dick wie der Draht im Fzg.



Zur Vorgehensweise:

(beschreibt die Vorgehensweise bei den Modellen ab BJ 06-10)

Ihr holt euren Draht und entfernt auf beiden Seiten etwas Isolierung also so 0,7cm oder so.
Ihr steckt jetzt den Schlüssel auf der linken Seite in das Schlüsselloch unter dem Sattel, sodass dieser sich wegnehmen lässt. Jetzt nehmt ihr den Deckel unter dem Soziussitz ab , nehmt das Bordwerkzeug heraus, und entfernt die Metallstange die unterm Sitz ist.

Jetzt öffnet ihr mit dem Imbussschlüssel die Schraube auf dem Tank (entfernt diese vorsichtig sodass kein Lack absplittert). klappt den Tank nach oben und steckt die Stange in die beiden Löcher wo eben noch der Imbuss drinnen steckte.
Achtung! Wenn Stecker zwischen Tank und dem Rest hängen die das öffnen unmöglich machen abstecken.


Jetzt schaut mal auf der rechten Seite beim Rahmen. dort dürften Unmengen an Kabeln liegen... Und dort dürften einige Stecker zusammenlaufen. Jetzt sucht ihr (es gibt nur einen dieser Art dort!) einen mit [HIDE]3x3 also 9 Pins[/HIDE].
[HIDE][/HIDE]


In diesem Stecker dürfte nur 1 schwarz? und ein schwarz-gelbes Kabel zu finden sein.


Ihr schiebt jetzt (egal auf welcher Seite vom Stecker also Front oder Heck) euren Kabelstummel einfach in die Löcher, wobei ihr das Metall ein wenig quetscht. So kann es nicht so einfach abfallen und ihr könnt es bequem vorm TÜV Besuch wieder abmachen.
[HIDE][/HIDE]

Das fleischig hautfarbene da sind übrigens meine Finger mit Ölablagerungen an manchen stellen- lasst euch dadurch nicht ablenken ok?


Da der TÜV wohl meckern wird wenn ihr das macht und ihr das immer wegmachen müsst ist NICHT-Löten die beste Möglichkeit für eine solche Aktion.


Es ist sehr einfach und in 3 Minuten gemacht wenn man es kapiert und sofort das passende Werkzeug zur Hand hat.


Ich hafte nicht für Fehler, genauso wenig wie der Administrator oder andere User. Was ihr an euren Maschinen macht ist mir egal ich hafte nicht für eure Machenschaften!


Mfg

Werbung