2-Wheel-Planet - Community Du betrachtest unsere Community derzeit als Gast und hast damit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen und Bereiche.
Werbung

Herzlich Willkommen auf 2-Wheel-Planet.de


Ihr Motorrad- & Rollerforum für Ihre Fragen rund um Zweiräder


  •  » Sie möchten sich mit gleichgesinnten unterhalten?
  •  » Sie wollen ihr Zweirad entdrosseln?
  •  » Sie möchten eine Reparatur durchführen?
  •  » Oder einfach nur mit anderen Menschen reden?

...dann sind Sie bei uns genau richtig!


Wir werden versuchen Ihnen bei Ihren Fragen und Problemen zu helfen.


Ja! Ich möchte mich jetzt registrieren!


Die Nutzung von 2-Wheel-Planet.de ist und bleibt vollkommen kostenlos.

Für registrierte Benutzer ist das komplette Zweiradforum übrigens werbefrei.

Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1

    Cdi rs 125

    Hallo Leute,
    bei dem Kampf mit einer 125er RS Baujahr 94 bin ich auf Euer Forum gestoßen und schöpfe daher wieder etwas Hoffnung! :-)
    Ich habe das Teil in einem bemitleidenswerten Zustand erworben und so gut es geht hergerichtet. Sie hat wieder TÜV und ist auch angemeldet. Leider hat sie das in vielen Foren beschriebene Drehzahlloch. Ich habe die Auslass-Steuerung auf Leichtgängigkeit kontrolliert und bin nun über die Beiträge der CDI s gestolpert.Die Nummern auf meiner stimmen mit nicht überein weshalb ich mal ein Foto von dem Teil gemacht habe und mich freuen würde wenn einer einen Plan davon hätte.IMG-20190720-WA0009.jpgIch hoffe das Bild ist zu sehen.
    MfG.Uwe

    Werbung


  2. Werbung

    Werbung
    2-Wheel-Planet.de
    hat keinen Einfluß
    auf die angezeigte
    Werbung von
    Google Adsense

      
     

  3. #2

    AW: Cdi rs 125

    Hallo Leute,
    es handelt sich um einen Rotax 123 Motor. Vieleicht hilft das ja noch ein wenig.

  4. #3

    AW: Cdi rs 125

    Hallo Leute,
    wie ich mittlerweile festgestellt habe hat die Rs Baujahr 94 nur ein normales Steuerteil ohne Drehzahlbegrenzung. Bei der weiteren Fehlersuche ist mir aufgefallen das der Solenoid Schalter zwar funktioniert,aber schon bei ganz geringen Drehzahlen anspricht. Da er sich wunderbar leichtgängig bewegt und auf die Stromimpulse anspricht kann er eigentlich nicht defekt sein.Da er aber schon bei geringen Drehzahlen anspricht und nicht erst bei 7800 müßte dann wohl das Steuerteil kaputt sein? Vieleicht hat jemand schon mal ähnliche Probleme gehabt oder kennt sich etwas aus. Wäre schön wenn sich mal jemand meldet.
    Gruß Uwe

  5. #4

    AW: Cdi rs 125

    Hallo Uwe,
    die Box, die in deinem Bild zu sehen ist, ist nicht die CDI, sondern die Steuerbox der Auslasssteuerung. Deshalb steht dort auch 7800 drauf.
    Bei welchen Drehzahlen spricht die ASS denn an und wie hast du das festgestellt? Sollte dies bei 2500rpm sein, ist dies normal, da die ASS zwischen 500 und 2500rpm zur Selbstreinigung geöffnet ist. Bei 2500rpm schließt sie sich also.
    Sofern sie aber bei 7800rpm aufgeht, ist die Steuereinheit nicht kaputt.
    Ich hoffe ich konnte dir helfen.
    Gruß

  6. #5

    AW: Cdi rs 125

    Hallo Haui,
    vielen Dank für Deine Antwort.Ja glaube bei Baujahr 94 gabs wohl noch keine CDis. Also das Ventil spricht schon fast im Leerlauf an spätestens aber bei 500 Umdrehungen und bleibt dann fast durchgängig geöffnet.Ich habe es ausgebaut und seitlich wiederangeschlossen damit ich es genau beobachten kann.Sehr seltsam das ganze.Es kann eigentlich nur an der Steuerbox oder an dem Drehzahlgeber liegen,wobei ich keinen Plan habe wo ich den finde und mich wahnsinnig freuen Würde wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte.
    Gruß Uwe

  7. #6

    AW: Cdi rs 125

    Hallo Uwe,
    also CDIs sollte es eigentlich schon damals gegeben haben Ist im Heck sicher nicht noch eine schwarze Box, auf der ein kleiner Aufkleber mit einer Nummer und "Nippondenso" ist?
    Du sagst, die ASS spreche "spätestens" bei 500rpm, aber schon fast im Leerlauf (Meinst du Standgas?) an. Wie hoch ist denn dein Standgas?
    Als du den Schieber der ASS draußen hattest hat er sich geschlossen und dann nicht wieder geöffnet? Habe ich das so richtig verstanden?
    Gruß

  8. #7

    AW: Cdi rs 125

    Hallo Haui,
    also im Heck ist definitiv keine andere Box.Ich meinte natürlich Standgas.Sorry :-) Wie hoch es genau ist kann ich momentan nicht sagen ,da ich einiges wieder zerlegt habe. Aber die ASS spricht an sobald man etwas Gas gibt.Die ASS funktioniert vom mechanischen einwandfrei. Ich weiß eben absolut nicht was meine Vorgänger an dem Bike alles so gebastelt haben,wie schon erwähnt war der Zustand traurig und hat mein "Mitleid" erregt...aber eben auch den Ehrgeiz ein wenig und so muß ich das Teil irgentwie wieder zum laufen bekommen.Was ich auch absolut nicht verstehe ist das der Tacho gefühlt das doppelte anzeigt wie er soll.20190731_185808.jpg20190731_185808.jpg

  9. #8

    AW: Cdi rs 125

    Hm, das sieht fast so aus wie bei meiner 96er MP4, nur sitzt bei meiner da, wo bei deiner die Steuerung der ALS ist, die CDI und die Steuerung weiter hinten.

Besucher gelangten auf dieses Motorradforum bei der Suche nach:

Derzeit ist noch kein Besucher über eine Suchmaschine hier gelandet.