2-Wheel-Planet - Community Du betrachtest unsere Community derzeit als Gast und hast damit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen und Bereiche.
Werbung

Herzlich Willkommen auf 2-Wheel-Planet.de


Ihr Motorrad- & Rollerforum für Ihre Fragen rund um Zweiräder


  •  » Sie möchten sich mit gleichgesinnten unterhalten?
  •  » Sie wollen ihr Zweirad entdrosseln?
  •  » Sie möchten eine Reparatur durchführen?
  •  » Oder einfach nur mit anderen Menschen reden?

...dann sind Sie bei uns genau richtig!


Wir werden versuchen Ihnen bei Ihren Fragen und Problemen zu helfen.


Ja! Ich möchte mich jetzt registrieren!


Die Nutzung von 2-Wheel-Planet.de ist und bleibt vollkommen kostenlos.

Für registrierte Benutzer ist das komplette Zweiradforum übrigens werbefrei.

Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. #1

    Auslasssteuerung mit Stellmotor an der RS verbauen

    Habe meine RS jetzt neu aufgebaut mit Motorrevision und allem drum und dran. Ein paar Sachen will ich noch machen vor allem optischer Natur. Heck der 2006 zb. Front ist von der 98.
    Evtl wird auch noch eine hydraulische kupplung eingebaut, Seilzug nervt. Aber erst wenn ich Zugang zu einer Dreh und Fräsmaschine bekomme. Bin gelernter Fräser arbeite aber nicht mehr in dem Beruf.
    Nebengetriebe wird auch bezeiten gegen das vom Rotax Max ausgetauscht(Metallzahnräder ,mehr Zähne) sobald ich einen preislich attraktiven 2Motor auf ebay sehe, genau wie ich manche Lager gegen die vom MAX austausche.
    Zur Sache:
    Die Auslasssteuerung der RS ist, naja, im Gegensatz zu anderen Steuerungen zb der NSR doch eher bescheiden zu nennen.
    Sie kennt nur 2 Zustände auf oder zu.
    An der RS 250 wurde ja auch nicht zum Spass ein Stellmotor verbaut ebenso wie an der NSR.
    CDI´s mit Powervalvesteuerung gibt es ja auch mehrere.
    Meine Frage ist , hat das schon mal jemand gemacht gibt es Zündkurven? am besten mit der Öffnung der Power Valve und für wie sinnvoll haltet ihr das.

    Geld bitte aussen vor lassen.

    Werbung


    Nur rein vom Motorlauf Beschleunigung Haltbarkeit.
    Freue mich auf Anregungen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken


  2. Werbung

    Werbung
    2-Wheel-Planet.de
    hat keinen Einfluß
    auf die angezeigte
    Werbung von
    Google Adsense

      
     

  3. #2

    AW: Auslasssteuerung mit Stellmotor an der RS verbauen

    Zwar schon ein älteres Thema, aber ich finde das durchaus interessant, die ALS sinnvoll über einen Motor zu steuern und nicht über den Solenoid. Nur da ne vernünftige Steuerung hinzubekommen dürfte das Problem sein. Vielleicht kann man ja von der RS 250 Stellmotor und Steuerung verbauen ??

Besucher gelangten auf dieses Motorradforum bei der Suche nach:

Derzeit ist noch kein Besucher über eine Suchmaschine hier gelandet.

Ähnliche Themen


  1. Von Seppel im Forum Marktplatz: Hallo suche ein Stellmotor wer kann mir helfen ?



  2. Von wuttel im Forum Aprilia: Hallo zusammen, ich erwecke momentan eine RS 125 MP aus ihrem 8 Jährigen Schlaf in einer Scheune. Nun wollte ich gleich eine Auslasssteuerung...



  3. Von Pinky im Forum Aprilia: Moin Moin erstmal ich bin hier gerade beigetreten. Ich fahre eine Aprilia Tuono 125, sie lief bis jetzt mit dem RAVE 2, und ich möchte sich auf...



  4. Von ghostrider76 im Forum Aprilia: suche 38er dellorto vergaser :)



  5. Von alfagero im Forum Aprilia: Hallo ! ich habe mal versucht meine Auslasssteuerung optimal einzustellen. Hatte in der letzten Zeit den Schieber nie ganz bündig zum Auslass(ca....