Hallo,
Werbung
gibt es auch ein Gutachten für eine offene MP ohne Auslassteuerung?
Herzlich Willkommen auf 2-Wheel-Planet.de
Ihr Motorrad- & Rollerforum für Ihre Fragen rund um Zweiräder
...dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir werden versuchen Ihnen bei Ihren Fragen und Problemen zu helfen.
Ja! Ich möchte mich jetzt registrieren!
Die Nutzung von 2-Wheel-Planet.de ist und bleibt vollkommen kostenlos.
Für registrierte Benutzer ist das komplette Zweiradforum übrigens werbefrei.
Hallo,
Werbung
gibt es auch ein Gutachten für eine offene MP ohne Auslassteuerung?
Der kampf mit dem TÜV und der DEKRA ist sinlos wenn du dich mid innen anlegst vrage den Prüfer doch wie du es am bestem gebacken bekommst das hat mir bisher immer geholfen
tja, ich habe mir auch vor ein paar wochen eine aprilia rs125 99 mp gekauft. sie ist auf 80 kmh gedrosselt und ich bin brav zum tüv und hab gefragt was ich dabei beachten muß um die 80 kmh-drossel auszubauen...antwort: das darfst du nicht, das muß ne werkstatt machen. ich in die werkstatt....der hat gefragt ob ich ne orginal cdi vom vorgänger habe...hab ich natürlich nicht. er tippt dann noch ne weile auf dem taschenrechner und sagt das kostet dann zw. 1000 und 1100 euro. was soll ich sagen, meine schock-starre hält heute noch an. ich bin mir nicht sicher wer mich jetzt mehr verarscht, der tüv oder die werkstatt.....
ohh mann wenn ich des hier so mitlese wahnsinn
sry aber wechsel doch dann einfach in tüv wird ja wohl mehr als einen tüv im umkreis von 20 oder 30 km bei euch geben sind die prüfer manchmal so einen machen se es leben schön und in anderen schwer![]()
Und wie funktioniert das Ganze wenn die Maschine abgemeldet ist ?
Gutachten runterladen, dann zum Tüv, FZG abnehmen lassen und dann wieder zur Zulassungsstelle die mir nen neuen Brief bzw. ABE ausstellt ? oO
Also ich hab das selbe problem ich hab ne RS125 MP Bj.2000 die laut papiere auf 80 gedrosselt ist ich habe sie jetzt aber aufgemacht auf 22KW und das einzige was ich zu der karre besitze ist der Brief und der Fahrzeugschein und ein gutachten was ich von aprilia bekommen habe auf dem aber "nur zur Information" draufsteht mit denn ganzen sachen werde ich morgen oder mittwoch mal hier zum tüv fahren und dem prüfer mal alles auf denn tisch legen und fragen was ich dafür noch benötige oder ob das alles reicht was ich habe damit ich die karre dann auch endlich mal zum tüv demnächst bringen kann und werd mir wenn er mir sagt das das reicht auch schriftlich geben damit ich was in der hand hab wenn ich dann zum tüv fahre mit der karre und ein anderer dann mir was anderes sagen will. werde euch dann aufjedenfall informieren damit ihr auch weiter kommt
Also ich hab neuigkeiten vom Tüv ich hab ja schon geschrieben das ich nur denn brief denn schein und das gutachten von aprilia besitze das hab ich heute alles beim tüv vorgelegt und gefragt was ich nun machen muss und die meinten zu mir ich brauche nur (in meinem fall von 6KW auf 22KW) einen Stempel und eine unterschrift von einem händler meines vertrauens der sich das evtl mal anschaut und mir auf dem gutachten bestätigt das sie nun 22KW hat somit werd ich nun die tage mal zu meinem Aprilia händler fahren und ihn danach fragen und wenn ich den stempel und die unterschrift hab muss ich nur noch nen termin machen und mit karre dem gutachten und der bestättigung und den papieren zum tüv fahren und gut ist mal zur info das war der Tüv Winsen/Luhe wo ich heute war das ist in der nähe von Hamburg. Ich hoffe ich konnte nun ein bischen licht ins dunkeln bringen. Tip gegen eine kleine spende machen die das bestimmt hat mir der vom tüv auch gesagt
Ich hab mein Versuch mit den 22 KW morgen, ich hab zwar keine Bestätigung obs richtig eingebaut ist, aber werds trotzdem versuchen![]()
na dann drück ich dir dabei aufjedenfall mal die daumen
Also das Ganze hat sogar funktioniert mit den ganzen Gutachten aus der Downloaddatenbank
LG Kaali
wie hast das denn gemacht
kurze frage also ich mag meine aprilia 00 auf 22 kw bringen, wenn ich des gutachten runderlade einfach zum tüv und umschreiben lassen oder wie?
Hallöchen,
ich hab vor meinen Jugendtraum mal in die Tat umzusetzen und meine Baustelle ne 125 GS fertig zu stellen. Nur die 9 KW sollen wohl richtig teuer sein 11 währen da besser.
--- Automatische Beitragszusammenführung ---
sagt der von der Versicherung
das hört sich ja vielversprechend an, die 22kw samt tüv hab ich auch noch vor der brust
habe mich ma rangemacht und mir ist dabei diese kleine Drosseleinheit mit den berümten 5 anstat 4 kabeln in die Hand gefallen (Motorland Drehzahlbegrenzer für Rotax 123)
BASTELLSTUNDE xD.